Peenehagen

und erneuerbare Energien

Neueste Nachrichten

Alle Beiträge in chronologischer Reihenfolge

  • ,

    ·

    Offenes Treffen zur Gründung einer Wählergruppe für die Gemeindevertretungswahlen der Gemeinde Peenehagen

    Am 9. Juni 2024 sind Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Peenehagen. Wir fühlen uns und unsere Interessen von den derzeitigen Gemeindevertretern nicht ausreichend vertreten und wollen deshalb selbst aktiv werden.Wir möchten: Das Treffen findet am Donnerstag den 01.02.2024 um 19.00 Uhr in der beheizten Werkstatt von Sabine und Christian Puls im Waldweg 9 in Alt Schönau…

  • ·

    Einwohnertreffen in der Kuba19 in Levenstorf am 22.01.2024 um 19 Uhr

    Das nächste Einwohnertreffen zum Thema erneuerbare Energien findet direkt am Vortag der nächsten Gemeindevertretersitzung statt und zwar: am Montagabend den 22.01.2024 um 19.00 Uhr in der Kuba19 (ehemalige Kulturbaracke) in Levenstorf. Wir wollen uns gegenseitig auf den aktuellen Stand bringen, was in den letzten Wochen passiert ist und diskutieren was wir bei der Gemeindevertretersitzung am…

  • ,

    ·

    Tagesordnung Gemeindevertretersitzung Peenehagen am 05.12.2023

    Am Dienstagabend den 05.12.2023 um 18.30 Uhr im Bürger- und Vereinshaus Lansen Besonders interessant sind folgende anstehende Beschlüsse: Ö 9  1.Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Peenehagen (2) Die Gemeindevertretung kann zur Vorbereitung ihrer Beschlüsse in bestimmten Angelegenheiten zeitweilige Ausschüsse bilden. Aufgaben und Zusammensetzung dieser Ausschüsse sind mit der Bildung zu beschließen.  Mit Erledigung…

  • Vorentwurf über die Potenzialflächen zukünftiger Vorranggebiete für Windenergieanlagen

    Vorentwurf über die Potenzialflächen zukünftiger Vorranggebiete für Windenergieanlagen

    Den Vorentwurf sollte sich jeder Interessierte durchlesen. Eine der aus meiner Sicht wichtigsten Feststellungen darin ist: … Um bis zum Jahr 2045 die Treibhausgasneutralität in Deutschland sicherzustellen,müssen in der Planungsregion Mecklenburgische Seenplatte bis spätestens zum 31.12.2032mindestens 2,1 % der Regionsfläche für die Windenergienutzung zur Verfügung gestelltwerden. Dies sind ca. 11.541 ha bei einer Größe der…

  • Gemeindevertretersitzung Peenehagen am 07.11.2023

    ·

    Gemeindevertretersitzung Peenehagen am 07.11.2023

    Die Beschlussvorlage zur Ausweisung eines Windeignungsgebietes zwischen Alt Schönau und Johannshof führte zu einer Gemeindevertretersitzung mit der größten Einwohnerbeiteiligung seit langem. Wie am Vortag auf dem spontanen Treffen interessierter/besorgter Einwohner besprochen, haben wir die Bürgerfragestunde genutzt um den Gemeindevertretern viele Fragen bezüglich der Entwicklung von Projekten zur Erzeugung erneuerbarer Energie im Gebiet der Gemeinde zu…

  • Gemeindevertretersitzung Peenehagen am 05.10.2023

    Durch die ständig wachsende Anzahl von Anfragen von Investoren und Landwirten zum Thema Errichtung von Wind- und Solarparks auf ihren Flächen im Gemeindegebiet, ist einem Teil der Gemeindevertreter endlich klar geworden, dass es einer gesamtheitlichen Planung bedarf. Die Bürgermeisterin hat dazu laut der öffentlichen Sitzungsniederschrift vorgeschlagen: Flächenkonzept-Die Bürgermeisterin schlägt dem Bauausschuss vor ein Flächenkonzept für…

  • Wer ist der Investor Terravent?

    ·

    Wer ist der Investor Terravent?

    Die Terravent GmbH & Co. KG aus Leer in Niedersachsen ist seit 1997 im Bereich der erneuerbaren Energien tätig. Hier finden sich weitere Informationen: Die offizielle Firmenwebsite von Terravent https://terravent.de/ Firmenprofil mit Informationen zu Firmenbekanntmachungen, Beteiligungen und Kennzahlen bei Northdata https://www.northdata.de/Terravent+GmbH+%26+Co.+KG,+Leer/Amtsgericht+Aurich+HRA+110827 Mitteilung der Stadt Leer zu dem Projekt H2-Ostfriesland https://leer.de/Politik-Verwaltung/Verwaltung/Aktuelle-Mitteilungen/Extrem-gute-Bedingungen-in-der-Region-Extrem-gute-Bedingungen-in-der-Region-.php?object=tx,2586.6&ModID=7&FID=2586.37968.1&NavID=2586.65 Artikel zu Projekten an denen…

  • ·

    Gemeindevertretersitzung Peenehagen am 04.07.2023

    Vorstellung des Windkraftprojektes zwischen Alt Schönau, Johannshof, Schwarzenhof und Lansen durch die Firma Terravent. Herr Firus von der Terravent GmbH u. Co. KG stellte einen möglichen Windpark im Gemeindegebiet vor. Diese geplante Fläche muss vorab durch den Landkreis MSE bestätigt werden. Es bestehen weitere Steuerungsmöglichkeiten durch die Gemeinde in Bezug auf F-/ B-Plan. Die Anzahl…

  • Wer ist der Investor Ingenia Projects?
    ,

    ·

    Wer ist der Investor Ingenia Projects?

    Die ingenia projects GmbH & Co. KG ist ein kleinerer Projektenwickler aus Kirchberg an der Jagst in Baden-Württemberg der in den Bereichen Solarparks, Solardächer, Windenergie, digitale Netze und LED Beleuchtung tätig ist. Hier finden sich weitere Informationen: Die Firmenwebsite findet sich hier: (ob das Firmenmotto „THINK BIG, THINK GREEN“ für die großen Ausmaße der geplanten…