Peenehagen

und erneuerbare Energien

Offenes Treffen zur Gründung einer Wählergruppe für die Gemeindevertretungswahlen der Gemeinde Peenehagen

·

·

,

Am 9. Juni 2024 sind Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Peenehagen. Wir fühlen uns und unsere Interessen von den derzeitigen Gemeindevertretern nicht ausreichend vertreten und wollen deshalb selbst aktiv werden.
Wir möchten:

  • keinen Wildwuchs von riesigen Freiflächensolar- und Windkraftanlagen auf dem Gebiet der Gemeinde Peenehagen
  • einen offenen Dialog mit allen Einwohnern wie sich die Gemeinde zum Thema erneuerbare Energien positionieren soll
  • dass möglichst jedes Dorf in der Gemeinde durch einen Gemeindevertreter/in repräsentiert wird

Das Treffen findet am Donnerstag den 01.02.2024 um 19.00 Uhr in der beheizten Werkstatt von Sabine und Christian Puls im Waldweg 9 in Alt Schönau statt.


Bitte bringt Euch eine Sitzgelegenheit mit!

Damit wir bei der hoffentlich zahlreichen Teilname ein möglichst produktives Treffen haben, bitte jede/r sich folgende Fragen stellen und für sich beantworten:

Was ist mir wichtig?
Wie stehe ich allgemein zu erneuerbarer Energie?
Wie stehe ich zu erneuerbarer Energie im Gemeindegebiet?
Welche weiteren lokalen Themen gibt es in meinem Dorf?
Welche Einwohner/innen sollen meine Interessen in der Gemeindevertretung vertreten
Möchte ich selber als Gemeindevertreter/in oder Bürgermeister/in die Interessen meiner Mitbürger/innen vertreten?

Wir hoffen auf viele Mitstreiter!

Anette Fünfsinn, Sabine und Christian Puls, Henryk Mogck, Mirko Runge und Ulf Schmidt

Viel Zeit die Wählergruppe zu gründen, bleibt uns leider nicht, da die Wahlvorschläge bis spätestens zum 26.03.2024 bei der
Gemeindewahlleitung eingereicht werden müssen . Für alle, die eine Änderung möchten, heißt es also: Jetzt aktiv werden!

Da dies eine private Website ist, behalte ich mir vor, Kommentare mit verletzendem und beleidigendem Inhalt oder die unter Synonym geschrieben wurden, zu löschen. Da diese Seite hauptsächlich der Information und dem Dialog der Einwohner der Gemeinde Peenehagen untereinander dienen soll, ist es wünschenswert, dass Kommentare nur mit Klarnahmen und Angabe des Ortsteils abgegeben werden. Dies erleichtert es mir nicht konstruktive Kommentare, von nicht gemeindeansässigen Verfassern, auszusortieren. Ja, das ist eine Art von Zensur, aber Jedem dem das nicht passt, stehen die Weiten des Internets offen, um eine eigene Website zu veröffentlichen;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert