Auf der Ostseite des Rittermannshagener Sees möchten die Landeigentümer und der Investor Ingenia projects GmbH & Co.KG einen Windpark mit sieben Windkraftanlagen errichten. Hierfür haben sie bei der Gemeinde angefragt, welche Unterlagen sie beibringen müssen, um das Planverfahren zu starten.
Die Windkraftanlagen sollen eine Nabenhöhe von 166,6 m und eine Gesamthöhe von 246,6 m haben und gehören damit zu den aktuell größten Windradtypen. Sie sind damit deutlich höher als die meisten zur Zeit im Land gebauten Anlagen.
Die Gemeinde hat dazu folgende Stellungnahme abgegeben:
Die Gemeindevertretung Peenehagen nimmt zu dem Antrag der Firma ingenia projects GmbH auf Errichtung von 7 Windkraftanlagen nach § 4 BImSchG bei Lansen (siehe anliegende Karte), im Rahmen eines schriftlichen Scopings wie folgt Stellung bzw. bittet um die Bereitstellung folgender Unterlagen und Gutachten:
- erforderliche Unterlagen:
Lageplan der Anlagen mit amtlicher Flurkarte, Visualisierung der Anlagen im freien Gelände
- Benennung der Problemschwerpunkte:
kein Windvorrangebiet, Abstandes zu bewohnten Flächen zu gering (unter 1.000 m)
- potenzielle Auswirkungen auf die Allgemeinheit und die Nachbarschaft:
Lärm und Schattenwurf in bewohnten Bereichen wird befürchtet, Gemeinde befindet sich in einem Tourismusschwerpunktraum
- erforderliche Gutachten, bzw. vermeidbare Gutachten:
Immissionsgutachten, Schattenwurfgutachten
Beschlussvorlage – 30/2023/16
Hier finden sich weitere Informationen:
Die offiziellen Informationen zu den Gemeindevertretersitzungen sind für viele Einwohner leider nicht ganz so einfach zu finden, da man sich durch jede Menge Links klicken muss. Deshalb hier für jeden hoffentlich gut nachvollziehbar, die Informationen und wie man zu ihnen gelangt.
Die Tagesordnung findet sich auf der offiziellen Seite vom Amt Seenlandschaft Waren unter: „Verwaltung und Politik“ -> „Gremien/Sitzungskalender“-> Link im Text „Hier gelangen Sie zum monatlichen Sitzungskalender“-> „Sitzungen“-> „Kalender“-> Monat und Jahr auswählen und in der Terminliste „Sitzung der Geimdevertretung Peenehagen“
Dort findet sich dann zu der Sitzung vom 09.05.2023
https://amt-slw.sitzung-mv.de/public/to010?SILFDNR=3504&refresh=false
Die Beschlussvorlage findet sich, wenn man in der Tagesordnung unter Ö12 rechts auf 30/2023/16 klickt
https://amt-slw.sitzung-mv.de/public/vo020?VOLFDNR=1000058&refresh=false&TOLFDNR=1000208
Oben rechts unter Dokumente und Anlagen finden sich die zum Beschlussvorschlag gehörenden Unterlagen. Der Lageplan der Windanlagen und der Antrag auf Unterrichtung welcher die Projektbeschreibung enthält
Auf der Seite mit der Tagesordnung findet sich einige Zeit nach der Sitzung rechts oben unter Dokumente auch die Niederschrift mit dem offiziellen Protokoll und den gefassten Beschlüssen. Es lohnt sich also, hier ein bis zwei Wochen nach der Sitzung nachzusehen, was beschlossen und eventuell geändert wurde.
Ein youtube Video mit dem geplanten Windradbautyp findet sich unter diesem Link
Schreibe einen Kommentar