Die Beschlussvorlage zur Ausweisung eines Windeignungsgebietes zwischen Alt Schönau und Johannshof führte zu einer Gemeindevertretersitzung mit der größten Einwohnerbeiteiligung seit langem.
Wie am Vortag auf dem spontanen Treffen interessierter/besorgter Einwohner besprochen, haben wir die Bürgerfragestunde genutzt um den Gemeindevertretern viele Fragen bezüglich der Entwicklung von Projekten zur Erzeugung erneuerbarer Energie im Gebiet der Gemeinde zu stellen.
Unser wichtigstes Ziel für die Sitzung, dass die Gemeindevertreter die Entscheidung zu dem Windeignungsgebiet verschieben, konnten wir erreichen. Wir konnten eine Diskussion anstoßen und auf Vorschlag der Bürgermeisterin können wir eine Arbeitsgruppe aus einigen Einwohnern bilden, die als Bindeglied zwischen uns Einwohnern und der Gemeindevertretung dienen soll.
Hier finden sich weitere Informationen:
Die offiziellen Informationen zu den Gemeindevertretersitzungen sind für viele Einwohner leider nicht ganz so einfach zu finden, da man sich durch jede Menge Links klicken muss. Deshalb hier für jeden hoffentlich gut nachvollziehbar, die Informationen und wie man zu ihnen gelangt.
Die Tagesordnung findet sich auf der offiziellen Seite vom Amt Seenlandschaft Waren unter: „Verwaltung und Politik“ -> „Gremien/Sitzungskalender“-> Link im Text „Hier gelangen Sie zum monatlichen Sitzungskalender“-> „Sitzungen“-> „Kalender“-> Monat und Jahr auswählen und in der Terminliste „Sitzung der Geimdevertretung Peenehagen“
Dort findet sich dann zu der Sitzung vom 07.11.2023
https://amt-slw.sitzung-mv.de/public/to010?SILFDNR=1000101&refresh=false
Die Beschlussvorlage findet sich, wenn man in der Tagesordnung unter Ö11 rechts auf 30/2023/48 klickt
https://amt-slw.sitzung-mv.de/public/vo020?VOLFDNR=1000425&refresh=false&TOLFDNR=1002945
Oben rechts unter Dokumente und Anlagen finden sich die zum Beschlussvorschlag gehörenden Unterlagen. Hier ist der Lageplan unter Anlagen interessant
Auf der Seite mit der Tagesordnung findet sich einige Zeit nach der Sitzung rechts oben unter Dokumente auch die Niederschrift mit dem offiziellen Protokoll und den gefassten Beschlüssen. Es lohnt sich also, hier ein bis zwei Wochen nach der Sitzung nachzusehen, was beschlossen und eventuell geändert wurde.
Schreibe einen Kommentar